Berufliches Gymnasium
Fachrichtungen:
- Berufliche Informatik mit dem Schwerpunkt Praktische Informatik,
- Ernährung,
- Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Erziehungswissenschaft sowie Gesundheit
- Technik mit dem Schwerpunkt Bautechnik, Biologietechnik, Chemietechnik, Elektrotechnik, Gestaltungs- und Medientechnik, Maschinenbautechnik, Mechatronik sowie Umwelttechnik und
- Wirtschaft
- Versetzung in die
Einführungsphase der gymnasialen
Oberstufe oder
- mittlerer Schulabschluss in Form des
qualifizierenden
Realschulabschlusses oder
- mittlerer Schulabschluss und
Eignungsfeststellung durch die
Klassenkonferenz der abgebenden
Schule
- Höchstalter:
vor Vollendung des 19 Lebensjahres
bzw. bei einer abgeschlossener
Berufsausbildung vor Vollendung des
21. Lebensjahres
3 Schuljahre
Anmeldung: 1. März über die abgebende Schule
- allgemeine Hochschulreife
Übergang:
- Berufsausbildung
- Hochschulen für angewandte
Wissenschaften
- Berufsakademien
- Universitäten
Weitere Informationen:
Klingerschule
Mauerweg 1
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-33749
E-Mail: poststelle.klingerschule@stadt-frankfurt.de
Internet: www.klingerschule.com
Bemerkung:
Berufliche Fachrichtungen: Gesundheit/Soziales, Schwerpunkte: Gesundheit/Wirtschaft
Heinrich-Kleyer-Schule
Kühhornshofweg 27
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35148
E-Mail: sekretariat @heinrich-kleyer-schule.de
Internet: www.heinrich-kleyer-schule.de
Bemerkung:
Berufliche Fachrichtungen: Technik: Datenverarbeitungstechnik/Mechatronik
Begemann Schule
staatlich anerkanntes berufliches Gymnasium
Wirtschaft
Hansaallee 18
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 550689
E-Mail: info@begemannschule.de
Internet: www.begemannschule.de
Bemerkung:
Berufliche Fachrichtung: Wirtschaft
Kontakt
Termin zur Berufsberatung
Agentur für Arbeit:Tel. 0800 4 5555 00 (kostenfrei)